Fokusthema: „Nachhaltige Finanzierungsformen“ Welche Finanzierungsmöglichkeiten kommen für Startups in Frage und welche davon sind mit einer nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens vereinbar? Wie wird nachhaltiges Unternehmertum bereits heute in der...
Bald startet das Wintersemester 2022/23. Plant euch für euren Semesterplan auf jeden Fall genug Zeit für die spannenden Kurse im Studium generale (HTWG) und in den Schlüsselqualifikationen (Uni) ein. Hier könnt ihr Einblicke über den akademischen Tellerrand...
Die farm veranstaltet regelmäßig die Reihe Impulse, in der Gründungswissen kompakt und verständlich für Gründer:innen und Gründungsinteressierte vermittelt wird. In der nächsten Veranstaltung am 20. September 2022 geht es um Rechtsformen für Startups. Die Rechtsform...
Ihr habt eine Idee aus dem Umfeld der künstlichen Intelligenz (KI), aber braucht weiteres Wissen und ein gutes Netzwerk, um euer Geschäftsmodell aufzupolieren und Kund:innen zu gewinnen? Dann bewerbt euch bis zum 27. September 2022 beim Netzwerk-Accelerator der...
Gute Nachrichten: Die Bundesregierung hat erkannt, dass Startups als wichtige Treiber in Wirtschaft und Wissenschaft fungieren, oft eine große gesellschaftlich Relevanz haben und ein relevanter Arbeitgeber für viele Menschen sind. Auch wenn zwei Drittel der...
Hochschulen sind der Ort, wo aus Forschungsergebnissen schnell passgenaue Lösungen für gesellschaftlich relevante Probleme entwickelt werden können. Gemeinsam mit Partner:innen aus Forschung und Wirtschaft bilden sie somit einen starken Motor für Innovationen und...
Recent Comments