Startups

Konstanzer Startups und motivierte Gründungsteams auf Mitgründer:innen-Suche

Startup Together

Startups HTWG & Uni

Startup Together

Bei Startup Together stellen wir euch auf Instagram und LinkedIn angehende Gründer:innen und ihre Ideen vor. Die Reife der Idee ist dabei meist noch in einer sehr frühen Phase. Für die Umsetzung suchen die angehenden Gründer:innen daher nach Mitstreiter:innen und Startup-Buddys.

Die aktuellsten Gesuche findet ihr hier nochmal aufgelistet:

November 2022 (2/2):

November 2022 (1/2):

Oktober 2022 (2/2):

Ihr habt eine geniale Idee, wollt gründen und seid auch auf Buddy-Suche?
Dann meldet euch unter kilometer1@htwg-konstanz.de bei uns!

Startups HTWG & Uni

Viele Startups wurden von Alumni der HTWG und Universität Konstanz gegründet und sind zum großen Teil bis heute erfolgreich.

Gemeinsam mit Kilometer1 wollen wir noch viele weitere folgen lassen!

Startup-Stories

Lern-App für Medienbildung

Das Startup entwickelt eine Unterrichts-App für Medienbildung. Die Anwendung für den Einsatz auf Schul-Tablets zeigt Kindern die Potenziale und Gefahren von angesagten Apps wie Instagram und TikTok auf. Typische Funktionen der Apps werden nachgebildet und in passende Lernübungen integriert. 

Eversion Technologies

Das Startup „Eversion Technologies“ hat einen innovativen Ansatz für eine präzise Ganganalyse entwickelt. Mithilfe von Wirkkettenalgorithmen können  Auswirkungen des Schuhs auf den gesamten Körper berechnet werden.

POLYTALON

Das HTWG-Start-up »POLYTALON« hat einen innovativen Ansatz für die Produktion von Klettergriffen entwickelt. Das Verfahren eignet sich noch für viel mehr.

fruitcore

Das Unternehmen fruitcore robotics hat sich erst 2017 zu einer GmbH gegründet. Heute arbeiten bereits mehr als 40 Beschäftigte an der Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines flinken Industrie­roboters.

followfood

followfood will einen Beitrag zur Rettung der Meere und Böden leisten. Die Geschäftsführer haben schon während ihres BWL-Studiums an der HTWG zu handeln begonnen – mit Fisch.

Coliquio

2007 gründeten zwei Wirtschafts­ingenieurwesen-Absolventen ein soziales Netzwerk für Ärzte – zu einer Zeit, als der Begriff »soziales Netzwerk« noch gar nicht geläufig war.

textada

Das EXIST-Team textada der Universität Konstanz automatisiert mit moderner KI-Technologie zeitaufwändige Annotationen für Textanalysen. Auf Basis weniger manueller Annotationen kann die KI eigenständig weiter annotieren – und spart so Zeit und Geld.

Wall of fame

Logo AASE
Logo Advenate
Logo BBQ-Butler
Logo Bedifol
Logo Bedeto Foods
Logo boatfinder
Logo KNIME
Logo Bottimmo
Logo Blackroll
Logo Carwondo
Logo Coliquio
Logo Creatisto
Logo Creatisto
Logo Deine Pflege
Logo DocWeingart
Logo DŌNGXii
Logo eddilake
Logo eversion
Logo exporto
Logo famigo
Logo fipixel
Logo Flumina
Logo followfood
Logo formigas
Logo froobie
Logo fruitcore
Logo Organifarms
Logo HolidayCheck
Logo OrignStamp
Logo honigplus
Logo hugvita
Logo innotas
Logo KNIME
Logo Knödelkult
Logo KUHN ENGINEERING
Logo laketyre
Logo Leeze
Logo luislights
Logo Luxshield
Logo Massnahme
Logo matchdigital
Logo meineinkauf.ch
Logo MyCabin
Logo nemms
Logo OpenDress
Logo OrignStamp
Logo paopao essentials
Logo Personio
Logo POLYTALON
Logo Recup
Logo RedFox
Sause
Shoefitter
Logo Sinpex
Logo Sklls
smarando
socialbee
subsequent
Logo Talentwarte
thea
touchofalps
Logo Unisphere
Logo Vhite Rabbit
Logo Vidatics
Logo WeightWorks engineering
wirsindhandwerk
xanevo
xantus
youmawo
Logo 3FREUNDE
Logo 8tree

Dir ist ein weiteres Startup der Konstanzer Hochschulen bekannt, das hier noch nicht aufgeführt ist? Schreib uns an kilometer1@htwg-konstanz.de