Startup-Recht kompakt

Kompaktseminar am 25.10.2022

Wann

Kompaktseminar am 25.10.2022

14:00 Uhr

Wo

Online (Einwahllink wird nach Anmeldung zugesendet)

Speaker:innen

Prof. Dr. Oliver Haag
Elmar Uricher

Anmeldung

Was

Du beschäftigst dich mit einer Gründungsidee und möchtest wissen, welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte bei der Rechtsformwahl zu beachten sind? Du fragst dich welche Unterschiede es zwischen Kapital- und Personengesellschaften gibt? Dann bist du bei Startup-Recht kompakt genau richtig!

Gemeinsam mit dem Institut für Unternehmensrecht – HSHN/HTWG Konstanz und der Anwaltskanzlei Uricher veranstaltet Kilometer1 den Workshop „Startup-Recht kompakt“. Die beiden Referenten Elmar Uricher und Prof. Dr. Oliver Haag geben wertvolle Inputs zu rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Unternehmensgründung. Anhand von konkreten Beispielen werden Vor- und Nachteile der wichtigsten Rechtsformen beleuchtet. Dabei entwickelt ihr ein grundlegendes Verständnis, welche Rechtsform für eure Gründungsidee in Frage kommt und erhaltet erste Handlungsempfehlungen.

Der Workshop findet im Rahmen des Studium generale der HTWG Konstanz statt!

Das heißt Studierende der HTWG und der Universität Konstanz können sich die Teilnahme im Wintersemester 2022/2023 als unbenotete Prüfungsleistung (1 ECTS) anrechnen lassen. Um die ECTS zu erhalten, ist ergänzend zu diesem Workshop, ein Besuch unseres regelmäßig stattfindenden Events Ideas & Cheers notwendig. Uni-Studierende finden weitere Hinweise zur Anerkennung der Studienleistung hier…

Mehr Infos zu den Referenten und der Agenda erhaltet findet ihr unter Startup-Recht kompakt

weitere Events

Eventkalender

Eventkalender
alle Events im