Habt ihr eine tolle Gründungsidee aus dem Bereich der medizinischen Life Science, aber stolpert über die großen Hürden, die dieses Feld mit sich bringt?
Dann nehmt am 4C Accelerator Programm teil, das Gründungsinteressierte mit Expertise aus der Medizin-Innovation ausstattet. In Workshops vermitteln euch Expert:innen Methoden, Denkweisen und Tools für Life Science Startups. Außerdem sichert ihr euch ein kontinuierliches Projektmangement, in dem ihr ein Jahr von einem Startup-Coach bei der Ausplanung von Arbeitspaketen unterstützt werdet. Das Motto von 4C Accelerator ist es also, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Im Programm setzt ihr euch mit diesen 4Cs auseinander:
- C1 Commercialization – Vergütungsmöglichkeiten im Gesundheitsmarkt
- C2 Certification – Aufbau von Qualitätsmanagementsysteme und Prozessen
- C2 Clinical Studies – Ziele und Designs von klinischen Studien am Produkt
- C4 Copyright – Möglichkeiten des geeigneten IP-Schutzes und Anforderungen des Datenschutzes im Gesundheitssektor
4C wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden Württemberg, von Start-up BW und der B. Braun-Stiftung gefördert.
Habt ihr Interesse? Dann bewerbt euch noch bis zum 20. Januar 2023!